Basic Body Awareness Therapie
Eine physiotherapeutische Methode
Kraft ist nicht alles .... auf die Qualität kommt es an!
Bewegung und Bewegungsfunktionen gehören laut der World Confederation of Physical Therapy (WCPT) zu einem der wichtigsten Bereiche der Physiotherapie. Dies steht im Einklang mit der Basic Body Awareness Therapie, die sich auf die bewusste Wahrnehmung von Bewegung, Bewegungsqualität und den Umgang mit alltäglichen Herausforderungen konzentriert.
Bei der Bewegungsqualität geht es um den Gesamteindruck einer Bewegung. Einer Bewegung, die den ganzen Menschen von Kopf bis Fuß miteinbezieht, die auch das innere Erleben der Person ausdrückt. Der Körper drückt in jeder Handlung alle Aspekte des Menschen aus.
Basic Body Awareness Therapie beschäftigt sich mit einfachen Bewegungen des täglichen Lebens und eignet sich als Basismethode in allen Fachbereichen, insbesondere für Patienten mit chronischen Schmerz- und Verspannungsproblemen, stressbedingten Symptomen und psychischen Störungen.
Aktueller Newsletter
Themen
- 12 BBAT-TherapeutInnen haben die Therapeutsiche Kompetenz Level I erreicht
- Start der Ausbildungsphase Level II am 27.1.2026
- Vertiefungstag in Linz am 19.10.25 "BBAT und der Beckenboden"
- Dreiteiliger "Online-Dranbleiber" zum Thema "BBAT und die Polyvagal-Theorie"
- Vertiefungsworkshop "BBAT und ihre Wirkung auf nicht integrierte frühkindliche Reflexe" im St. Arbogast in Götzis (A)
- alle Kurse im Überblick

IBBAT
über uns | BBAT Methode | Team | Newsletter | Links
Ausbildung
Übersicht
Kurse
Ausbildungskurse | Sonstige Kurse
Publikationen
Downloads
TherapeutInnen
Physiotherapeuten & Physiotherapeutinnen finden
Kontakt
Adresse, Kontaktformular